Wissensbissen zum Hasen aus Schokolade.

In letzter Zeit ist es mal wieder sehr ruhig bei mir geworden!

Lustigerweise ist es immer die selbe Zeit im Jahr, in der nebenbei noch so viele andere Dinge passieren, dass ich kaum Zeit für neue Materialien habe.

Natürlich möchte ich aber kleine Gewohnheiten nicht einfach vernachlässigen. Daher gibt es auch in diesem Jahr eine kleine kostenlose Eierlei-Überraschung zu Ostern.

Das Mini-Faltheft „Wissensbissen – Osterhasen aus Schokolade“ könnt ihr ab sofort kostenlos auf meinem Klassenbuch unter „Eierlei“ herunterladen.

Fertig geknickt und gefaltet findet ihr hier sieben kleine Fakten zum Schokoladen-Osterhasen. Dieses Mal zwar nur ein kleines Material für die bevorstehende Osterzeit, aber ich hoffe, es gefällt euch trotzdem!

Herzliche Paukergrüße

Euer Lukas

 

Warum sind die Ostereier bunt?

Nachdem ich euch letzte Woche schon die „Osterferien zum Abreißen“ zur Verfügung gestellt habe – Vielen Dank übrigens für die tolle Resonanz bezüglich des Materials! – habe ich heute noch ein zweites Ostermaterial für euch:

Dieses Mal habe ich es allerdings nicht alleine gemacht, sondern habe mir überlegt, mal ein kleines Kooperationsmaterial zu gestalten. Obwohl Daniela vom Ideenreise-Blog und ich auch wieder an einem neuen Material arbeiten, ist sie es dieses Mal nicht, mit der ich zusammengearbeitet habe…

Das heutige Material ist in Kooperation mit der lieben Patricia von Eat Teach Sleep entstanden! Vielen Dank dafür, liebe Patricia!

Wir haben uns in unserem Material damit beschäftigt, warum die Ostereier eigentlich bunt gefärbt werden. Dabei haben wir sogar selbst noch was Neues gelernt, da uns die Geschichte hinter den bunten Eiern vorher auch nicht bewusst war.

Zu dem Materialpaket gehört daher ein kleines Ostereier-Leseheft, das die Geschichte der Ostereier zurückverfolgt, sowie einige Vorgangsbeschreibungen zum Mitmachen rund das Osterfest.

Das Lestheft findet ihr kostenlos in meinem Klassenbuch unter der Rubrik „Eierlei“, die Vorgangsbeschreibungen findet ihr auf der Eduki-Seite von Patricia.

Schaut vorbei und hinterlasst uns gerne einen Like, wenn euch die Materialien gefallen.

Häsische Paukergrüße

Euer Lukas

#derrestisthausaufgabe

Osterferien zum Abreißen

Wer meine Materialien nun schon etwas länger verfolgt, weiß, dass ich gerne einen „Abreißkalender“ mit Aufgaben gegen Langeweile für die Ferien erstelle.

Natürlich dürfen da nun die Osterferien nicht fehlen.

Auf den Osterferien zum Abreißen finden eure Schülerinnen und Schüler verschiedene Aufgaben, die sie nacheinander abreißen und ausprobieren können.

Für einige Aufgaben finden sich oben rechts auf dem Blatt noch Tipps oder Rezepte.

Nächste Woche erwartet euch außerdem noch ein kleines Ostermaterial, das wieder in Kooperation mit einer lieben Kollegin entstanden ist. Dieses Mal erratet ihr aber sicherlich nicht, wer dabei ist!

Seid gespannt und schaut nächste Woche mal vorbei.

Das Material findet ihr wie immer in meinem Klassenbuch kostenlos unter „Eierlei“.

Viel Freude damit!

Euer Lukas

#derrestisthausaufgabe

Lapbook zur Schokolade

 

Mit dem Ende der Winterpause geht auch direkt das erste Material online.

Wer kennt es nicht?! Weihnachten ist vorüber und der Süßigkeitenvorrat quillt über vor lauter Schokolade …

Bereits in den wohlverdienten Winterferien einer jeden Lehrkraft habe ich mich daher gefragt: „Was passiert eigentlich mit den ganzen Schoko-Nikoläusen, die nicht verkauft werden?“

In Hinblick auf die bevorstehenden Monate kann man sich natürlich das gleiche auch fragen, wenn es um die Schoko-Osterhasen geht.

Dieser und vielen anderen Fragen gehe ich im neuen Material „Mein Lapbook zur Schokolade“ auf den Grund. Neben Infotexten wie der Weg einer Kakaobohne in die Schokoladenfabrik zeigt das Material ebenfalls welche Zutaten in Schokolade stecken, ob man beim Kauf von Schokolade etwas beachten kann (Fair Trade) und eben auch was mit den Schoko-Osterhasen nach Ostern passiert …

Das Material findet ihr natürlich in meinem Klassenbuch unter „Sachunterricht – Natur“.

Viel Freude damit!

Herzliche Paukergrüße

Euer Lukas

 

Woher kommt der Osterhase?

Die Osterzeit steht bevor! Das bedeutet: Eier färben und Schoko-Osterhasen naschen… Eben das Übliche!
Aber warum bringt eigentlich ein Hase die Ostereier? Woher kommt dieser Brauch?
Ich selbst gehe gerne diesen Fragen auf den Grund und thematisiere es daher auch gerne in meinem Unterricht.
Daniela vom Ideenreise-Blog und ich hatten dabei mal wieder die gleiche Idee, also dachten wir uns: Warum nicht wieder mal gemeinsam an etwas arbeiten?
So präsentieren wir euch heute ein analoges und digitales Material zum Brauch des Osterhasen.
Wir haben uns die Arbeit aufgeteilt! Bei Daniela findet ihr die interaktive Lesekarte und bei mir das analoge Lese- und Arbeitsblatt.
Mit Dank durfte ich dabei die tolle Idee des Ideenstreifens von Daniela übernehmen!
Danielas interaktive Lesekarte findet ihr auf dem Ideenreise-Blog.
Ähnlich wie die Adventsüberraschungen habe ich euch mein Material hier kostenlos auf dem Chalkyboard auf der Unterseite „Eierlei“ eingestellt.