Im gestrigen Beitrag habe ich euch erklärt, dass und warum ich meinen Blog am Ende dieses Jahres einstellen muss.
Auch wenn dieser Schritt wirklich gut überlegt ist, bringe ich es nicht übers Herz, Herr Lehrer komplett einzustampfen.
Allerdings muss und möchte ich ein paar Dinge ändern:
1. Inhalte
Herr Lehrer soll ab sofort mehr aus dem Schulalltag zeigen. Ich möchte euch häufiger mitnehmen in mein Klassenzimmer, mein Büro und wenn es gewünscht wird, natürlich auch in die Universität.
Ich möchte euch Anschaffungen präsentieren, die ich gemacht habe. Da ich privat einen Faible für alte Sachen rund um Schule habe, möchte ich euch auch mitnehmen auf eine Reise in die Vergangenheit.
2. Logo
Es ist gefühlt der zehnte Wechsel meines Logos. Jedoch habe ich mir überlegt, dass ich mit neuen Inhalten auch ein neues Logo haben möchte. Es soll ein kleiner „Neuanfang“ sein. Als Liebhaber der deutschen Schreibschrift (Sütterlin), die bis 1941, in deutschen Schulen gelehrt wurde, wollte ich gerne einen Teil dieser Schrift in meinem neuen Logo haben. Da ich außerdem einfach liebend gerne mit einem Füller schreibe, dachte ich mir, dass nichts besser zu mir passt als eine Füllfeder im Logo.
3. Materialien
Natürlich möchte ich auch weiterhin gerne Materialien erstellen, aber nur dann, wenn ich wirklich die Zeit und Lust dafür habe und nicht, wenn ich Einnahmen generieren muss, um einen Blog weiter betreiben zu können. Ich möchte qualitative Materialien anbieten und keinen Schrott, der schnell erstellt wurde.
Dafür gehe ich zurück zu meinen Wurzeln und kehre zu Eduki zurück. Hier kann ich meine Materialien einfach hochladen und mir entstehen keine zusätzlichen Kosten, die gedeckt werden müssen. Größere Materialpakete sollen im Matobe-Verlag erscheinen.
Ich hoffe, ihr wisst, dass mir dieser Schritt keineswegs leicht gefallen ist und bin mir sicher, dass einige sogar enttäuscht sind. Jedoch ist es – wie so oft im Leben – so, dass man viele Dinge nicht planen kann. Manchmal kommt es anders als man denkt und dann muss man eine Entscheidung treffen. Ich hoffe daher sehr, dass ihr Verständnis für meine Entscheidung habt und mich dennoch weiter auf meiner Reise begleitet – auch, wenn diese nun etwas anders weitergeht als bislang.
Der Erwerb der Materialsammlung wird zum 11.07.2023 – genau drei Jahre nach der Blogeröffnung – eingestellt und mein Blog selbst dann zum 31.12.2023 offline gehen. Das bedeutet, ihr habt noch genügend Zeit, um euch bis dahin die über 100 Materialien in Ruhe herunterzuladen.
Vielen Dank!
Euer Lukas