Müll, Müll, Müll …
Bereits in der vergangenen Woche haben wir uns in meiner Klasse mit dieser Thematik beschäftigt.
Zwar war es nur als kurzes „Lückenfüller-Thema“ gedacht, jedoch ist es eigentlich viel mehr als das!
Auch wenn die Thematik selbst erstmal nicht spannend klingt, so hat sie einiges mit uns selbst, mit unserer Umwelt und mit der Frage, wie wir in einigen Jahren/Jahrzehnten auf unserer Erde leben wollen, zu tun.
Dabei geht es natürlich nicht nur um die Frage, was Müll eigentlich genau ist. Es geht auch um die Fragen: Was passiert mit dem ganzen Müll? Wie können wir Müll vermeiden? Warum ist das Müll vermeiden so wichtig? Was bedeuten Begriffe wie Recycling oder Nachhaltigkeit?
Daraus entstanden ist ein kleines Entdeckerheft, das ich heute zunächst mit meinen Mülleimerschildern anteasern möchte.
Wir alle kennen sie und meist sind die Mülleimer in unserer Schule auch mit ähnlichen Schildern beklebt: Papiermüll, Restmüll, gelbe Tonne, Biomüll.
Diese findet ihr wie immer in meinem Klassenbuch unter „Schulalltag“.
Ich hoffe, dass ich euch das Entdeckerheft nächste Woche präsentieren kann!
Herzliche Paukergrüße
Lukas
PS: Ist euch der kleine „Müll-Chalky“ aufgefallen?
#derrestisthausaufgabe
Lieber Lukas,
das Thema Müll und Umweltschutz finde ich unheimlich wichtig. Herzlichen Dank für die schönen Schilder. Auf das Entdeckerheft bin ich schon gespannt. Der tolle Müll-Chalky ist mir gleich ins Auge gestochen. Wird es den auch als Clipart geben?
Liebe Grüße
doodle
Liebe doodle,
so sehe ich es auch.
Es ist zwar nur ein kleines Entdeckerheft(chen). Ich hoffe trotzdem, dass es dir gefallen wird.
Wenn ich weiter so fleißig am Zeichnen bin, wird es bestimmt mal wieder ein Set mit weiteren Chalkys geben! 🙂
Liebe Grüße 🙋🏼♂️
Lukas