Mein letzter Beitrag ist nun schon wieder etwas länger her, deshalb gibt es heute mal ein kleines Lebenszeichen von mir!
Nachdem meine Prüfung zum Zweiten Staatsexamen nun im Corona-Format (also nur in der Theorie) ablaufen wird, bin ich wesentlich entspannter.
Meine Zeitplanung ist aufgrund des Distanzunterrichtes in unserem Kreis nur schwer realisierbar, weswegen ich meine geplanten Stunden Anfang Mai nicht in Präsenz hätte zeigen können. Ich finde es zwar sehr schade, aber in der aktuellen Situation ist das die beste Lösung.
Wenn die Schule wieder im Wechselmodell startet, beginnen wir mit der Einheit zum Thema „Würfelnetze“. Dafür habe ich eine geniale Einheit bei PIKAS gefunden, die ich euch hier verlinke. Diese habe ich für meine Planung herangezogen und die Materialien in meinen Stil gekleidet. Freundlicherweise darf ich euch diese heute zur Verfügung stellen!
An dieser Stelle möchte ich mich generell bei PIKAS bedanken. Alle Materialien, Einheiten, und Stundenentwürfe sind so differenziert ausgearbeitet, dass ein Einsatz im eigenen Unterricht dermaßen entlastet. Vielen Dank hierfür, ihr seid spitze!
Das kleine Materialpaket beinhaltet eine Themenleine, zwei Tippkarten zum Finden von Würfelnetzen, einen Wortspeicher mit wichtigen Begriffen sowie dreifach differenziertes Karopapier, um gefundene Würfelnetze abzeichnen und ausschneiden zu können.
Damit wisst ihr nun auch, was Inhalt meiner Unterrichtseinheit ist. Ich arbeite zur Differenzierung mit den quadratischen Formen von Polydron (Werbung; unbezahlt und unbeauftragt). Die Kinder dürfen diese zum Aufspüren von Würfelnetzen benutzen.
Ich hoffe, ihr könnt die Materialien gebrauchen! Ich freue mich, wenn ich euch bald wieder mehr auf meinem Chalkyboard zeigen darf. Bis dahin: Bleibt gesund und alles Liebe!
Euer Lukas