Damit die Materialien, die ich passend zu meiner Brücken-Einheit einsetze nun auch noch einen Platz in meinen Beiträgen finden, stelle ich euch diese heute vor.
Nächste Woche ist es soweit: Das zweite Staatsexamen steht vor der Tür und die Aufregung hält sich erstaunlicherweise in Grenzen. Zumindest ist noch genug Ruhe vorhanden, um diesen Text zu schreiben!
Ab Montag geht es für uns nun endlich wieder in den Wechselunterricht und ich beginne mit meinen Einheiten (Würfelnetze und Brücken). Für die Einheit im Sachunterricht habe ich die tollen Materialien von Mrs.Rupäd (Das Arbeitsheft findet ihr hier) und Ideenreiseblog (Die Kartei findet ihr hier) herangezogen. Vielen Dank euch beiden für eure tollen Materialien!
Ergänzend dazu habe ich noch ein paar kleine eigene Materialien erstellt, die ich euch damit heute wieder in einem kleinen Materialpaket zur Verfügung stelle:
Eine Themenleine mit den Inhalten, die ich thematisiere, zwei ABs, die in der Einheit zur Geltung kommen und den Wortspeicher, der in der Klasse aushängen wird. Ergänzend dazu habe ich noch ein Plakat mit Bilder zu den Brückenarten erstellt.
Ich hoffe, die Kinder werden die Einheit mögen! Vor den Osterferien haben wir schon mit dem Bauen von ersten eigenen Brücken begonnen (ohne Vorwissen!). Ich wollte einfach gerne mal sehen, was die Kinder schon wissen und wie sie an die Aufgabe herangehen. Gegen Ende der Einheit bauen wir dann wieder eine Brücke. Die Kinder und ich können dann (hoffentlich) den Lernzuwachs erkennen! Ich freue mich schon riesig darauf und hoffe, ihr könnt mein kleines Materialpaket vielleicht ja auch ergänzend für den eigenen Einsatz nutzen! Die Materialien findet ihr in der Materialsammlung vom Sachunterricht unter dem Inhaltsfeld „Technik“.