Kaum haben wir in der Klasse die ersten Schreibversuche mit dem Füller gemacht, fiel der Satz „Mein Füller ist ausgelaufen…“ schon dutzende Male.
Mit dieser kurzen Einführung melde ich mich mal wieder aus der Versenkung. Es hat sich viel getan im Privaten und leider ist es dann häufig so, dass „Herr Lehrer“ etwas zu kurz kommt.
Heute gibt es aber mal wieder ein neues Material von mir – und das sogar (aufgrund der häufigen Nachfrage) in einer deutschen und österreichischen Variante: Ich mache meinen Füllerführerschein.
Bevor meine Klasse mit dem Füller schreiben darf, müssen natürlich einige Übungen gemacht werden: Schreiben, Rechnen, Unterstreichen, Durchstreichen, usw. Dabei lernen die Kinder auch den Tintenkiller (oder Tintenlöscher) und das Löschpapier kennen. Am Ende steht dann die Füllerführerschein-Prüfung an. Wurde diese erfolgreich bestanden, erhalten alle Kinder ihren eigenen Füllerführerschein.
Der Führerschein ist natürlich ebenfalls Teil des Materials.
Es ist so schön zu sehen, wie stolz die Kinder auf ihre Füller sind und wie sehr sie sich darauf gefreut haben, das erste Mal mit dem Füller zu schreiben.
Den Füllerführerschein in der deutschen und österreichischen Version findet ihr ab sofort im Klassenbuch unter „Deutsch“ sowie im Schulkiosk, um es als Einzelmaterial zu erwerben.
Ich wünsche euch viel Freude damit!
Herzliche Paukergrüße
Euer Lukas