Im Mathematikunterricht wird oftmals zu wenig „gesprochen“.
Warum ist etwas so? Wie bist du auf das richtige Ergebnis gekommen? Wie konntest du die Aufgabe so schnell lösen?
All das sind Fragestellungen, die Schülerinnen und Schüler dazu befähigen soll, Handlungsstrukturen und Lösungswege anderer besser nachvollziehen zu können.
Außerdem wird hierdurch das eigene Versprachlichen des eben Angewandten geübt.
Nachdem wir jetzt alle Zahlen in der Klasse kennengelernt haben und schreiben können, geht es jetzt ans „Eingemachte“.
Das Kartenset „Wie viele auf einen Blick?“ dient vorrangig der (quasi) simultanen Zahlerfassung im Anfangsunterricht Mathematik.
Den Kindern werden zunächst einzelne Karten gezeigt. Nachdem sie die Anzahl (am besten nicht zählend) bestimmt haben, wird das Kind gefragt: „Wie bist du (so schnell) auf die Anzahl der Tiere gekommen?“
Das Material soll die Schülerinnen und Schüler anleiten, ihre Zählkompetenz zu versprachlichen. So können sie beispielsweise argumentieren, indem sie Würfelbilder, Verdopplungen oder andere „Strategien“ angewandt haben, um die Anzahl der Tiere herauszubekommen.
Sind alle Karten mit den Kindern besprochen worden, können diese sortiert werden. Welche Möglichkeiten der Sortierung finden Deine Kinder?
Auch dies sollte man dann erneut als Anlass für ein Unterrichtsgespräch nutzen.
Das Material findet ihr ab sofort hier auf dem Chalkyboard! Viel Spaß damit!