Heute gibt es das nächste Material für die erste Klasse.
Was gibt es Schöneres, als spielerisch Mathematik zu lernen?
Neben Tafelfußball, das in meiner Klasse regelmäßig gespielt wird, habe ich heute ein „Ich habe, wer hat?“ zu den Verdopplungs- und Halbierungsaufgaben erstellt.
Ich persönlich finde die spielerische Übung im Mathematikunterricht sehr wichtig, sodass ich Materialien wie dieses immer mal wieder „reingebe“ und einschiebe.
Ich hoffe, ihr könnt das Material gebrauchen. Wie immer findet ihr es in meinem Klassenbuch unter „Mathematik“ sowie im Schulkiosk.
Und nun noch eine kleine Bitte, mit der ich mich Daniela vom Ideenreise-Blog anschließen möchte:
Der aktuelle Instagram-Algorithmus macht vielen aus dem #instakollegium das Leben momentan echt schwer. Teilweise werden die Beiträge nicht mehr angezeigt und man bekommt nur Reels zu sehen. Daher wäre es toll, wenn ihr unsere Beiträge (wenn sie euch gefallen haben) „liked“. Auch ein Kommentar oder das Dalassen eines Emojis unter dem Beitrag würde hier helfen. Natürlich freuen wir uns auch, wenn ihr Beiträge speichert oder teilt. So „rutschen“ die Beiträge wieder etwas mehr ins Bewusstsein von Instagram. Ganz lieben Dank!
Euer Lukas
#derrestisthausaufgabe