Mit dem Ende der Winterpause geht auch direkt das erste Material online.
Wer kennt es nicht?! Weihnachten ist vorüber und der Süßigkeitenvorrat quillt über vor lauter Schokolade …
Bereits in den wohlverdienten Winterferien einer jeden Lehrkraft habe ich mich daher gefragt: „Was passiert eigentlich mit den ganzen Schoko-Nikoläusen, die nicht verkauft werden?“
In Hinblick auf die bevorstehenden Monate kann man sich natürlich das gleiche auch fragen, wenn es um die Schoko-Osterhasen geht.
Dieser und vielen anderen Fragen gehe ich im neuen Material „Mein Lapbook zur Schokolade“ auf den Grund. Neben Infotexten wie der Weg einer Kakaobohne in die Schokoladenfabrik zeigt das Material ebenfalls welche Zutaten in Schokolade stecken, ob man beim Kauf von Schokolade etwas beachten kann (Fair Trade) und eben auch was mit den Schoko-Osterhasen nach Ostern passiert …
Das Material findet ihr natürlich in meinem Klassenbuch unter „Sachunterricht – Natur“.
Heute darf ich das vorletzte Türchen von unserem Materialadventskalender für euch öffnen!
Was könnte da wohl besser sein als ein kleines Material, das die Kinder über die Ferien bearbeiten können?!
Passend zu den Sommerferien zum Abreißen habe ich nun auch Winterferien zum Abreißen erstellt und stelle euch das Material heute kostenlos in der Materialsammlung zur Verfügung!
Die einzelnen „Aufgaben“ können abgerissen und dann erledigt werden!
Das Türchen heute ist mein letztes Material für dieses Jahr! Ich freue mich aber sehr, wenn ihr im neuen Jahr auch wieder bei mir und meinem Blog vorbeischaut…
Es sind schon wieder einige Projekte in der Pipeline und zum Jahresstart erwartet euch wieder etwas ganz Besonderes!
Morgen öffnet dann Ideenreise-Blog das letzte Türchen für euch! Seid gespannt! Heute darf ich das vorletzte Türchen von unserem Materialadventskalender für euch öffnen! Seid gespannt!
Heute dürfen wir euch das letzte Kapitel unseres kleinen Projekts „Geister der Weihnacht“ zeigen!
Ebenezer Scrooge trifft in diesem Kapitel auf den Geist der zukünftigen Weihnacht!
Wie die letzten Kapiteln auch, ist das letzte Kapitel ebenfalls wieder so zusammengefasst, dass es auf 2 DIN-A4-Seiten passt!
Daniela vom Ideenreise-Blog hat wieder ein Arbeitsblatt erstellt, das dieses Mal das Thema „Mitgefühl“ behandelt.
Die Geschichte findet ihr wieder unter „Adventsüberraschungen“, das Arbeitsblatt dazu auf dem Ideenreise-Blog!
Wir hoffen, euch gefällt das Material! Wir würden uns über einen kleinen Kommentar oder ein ❤ freuen!
Hat euch das Materialpaket gefallen und wie habt ihr es eingesetzt?
Ich wünsche euch einen schönen 4. Advent!
Heute geht es weiter mit dem dritten Kapitel von „Geister der Weihnacht“!
Ebenezer Scrooge trifft in diesem Kapitel auf den Geist der diesjährigen Weihnacht! Der Geist zeigt Scrooge wie schön es sein kann, wenn man gemeinsam etwas erlebt.
Wie die letzten beiden Kapitel auch, ist das dritte Kapitel ebenfalls wieder so zusammengefasst, dass es auf 2 DIN-A4-Seiten passt!
Daniela vom Ideenreise-Blog hat wieder ein Arbeitsblatt erstellt, das dieses Mal das Thema „Gemeinschaft“ behandelt.
Die Geschichte findet ihr wieder unter „Adventsüberraschungen“, das Arbeitsblatt dazu auf dem Ideenreise-Blog!
Wir hoffen, euch gefällt das Material! Nächste Woche endet das Material dann mit Kapitel 4!
Ich wünsche euch einen schönen 3. Advent!
Heute darf ich das zehnte Türchen unseres Materialadventskalenders öffnen.
Dahinter verbirgt sich heute eine verschneite Schneeballschlacht für euren Mathematikunterricht!
Die Arbeitsblätter gibt es in vier Varianten (ZR bis 10, ZR bis 20, ZR bis 100 und Einmaleins)!
Die Aufgabe besteht darin, immer die zwei passenden Schneebälle zu finden und in einer beliebigen Farbe anzumalen.
Das Arbeitsblatt kann man sogar zu zweit „im Duell“ bearbeiten. Wer schafft es möglichst viele Schneebälle in seiner Farbe anzumalen und damit die Schneeballschlacht zu gewinnen?
Ihr findet das Material in der Materialsammlung.
Viel Freude mit den Arbeitsblättern!
Morgen geht es dann übrigens bei der lieben Valessa von Endlich Pause weiter! Seid gespannt, was sich hinter ihrem Türchen verbirgt!
Heute gibt es den zweiten Teil der Adventsüberraschungen!
Heute erwartet Ebenezer Scrooge den Geist der vergangenen Weihnacht! Scrooge wird dabei an vergangene Weihnachten erinnert, die Glücksgefühle – aber auch Traurigkeit – in ihm auslösen!
Wie ihr das vom ersten Kapitel bereits kennt, gibt es heute das zweite Kapitel von „Geister der Weihnacht“. Ebenfalls ist es dieses Mal wieder so zusammengefasst, dass es auf 2 DIN-A4-Seiten passt!
Dazu hat Daniela vom Ideenreise-Blog wieder ein Arbeitsblatt erstellt, das dieses Mal das Thema „Glück“ behandelt.
Die Geschichte findet ihr wieder unter „Adventsüberraschungen“, das Arbeitsblatt dazu wieder auf dem Ideenreise-Blog!
Wir hoffen, euch gefällt das Material! Nächste Woche geht’s dann weiter mit Kapitel 3.
Ich wünsche euch einen schönen 2. Advent!
Kennt ihr die Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens?
Ich fand diese Geschichte schon als Kind faszinierend!
Daher stand bereits letztes Jahr fest: Dieses Jahr möchte ich etwas zur Weihnachtsgeschichte erstellen!
Nach kurzer Rücksprache mit dem „Kreativteam“, waren Daniela und Janina sofort mit dabei!
Heute können wir euch also das erste Kapitel von „Geister der Weihnacht“ und damit auch die erste Adventsüberraschung präsentieren!
Janina (Janina malt die Welt) hat uns die wunderschönen Cliparts illustriert. Ich habe dann versucht die Geschichte so zusammenzufassen, dass sich das erste Kapitel auf maximal zwei DIN-A4-Seiten erstreckt und Daniela (Ideenreise-Blog) hat passend dazu noch ein Aufgabenblatt kreiert!
Diese Arbeitsblätter beleuchten immer eine ethische Thematik. Daher behandelt das erste Arbeitsblatt das Thema „Geiz“ .
Die Geschichte findet ihr unter „Adventsüberraschungen“, das Arbeitsblatt dazu auf dem Ideenreise-Blog!
Wir hoffen, euch gefällt das Material! Nächste Woche geht’s dann weiter mit Kapitel 2.
Folgt uns gerne, damit ihr kein Material verpasst!
Ich wünsche euch einen schönen 1. Advent!
Freut ihr euch auch schon so sehr wie ich auf Weihnachten?
Nächste Woche starten endlich wieder meine Adventsüberraschungen! Es erwarten euch jeden Sonntag kostenlose Materialien auf dem Chalkyboard.
Dieses Jahr sind alle vier Materialien zusammenhängend und mal wieder in Kooperation entstanden!
Na, mit wem wohl?!
Als kleinen Vorgeschmack gibt es heute das erste Adventsmaterial in der Materialsammlung. Eine kleine Bastelvorlage für einen Mitmach-Adventskalender!
Dabei erwarten dich 24 kleine Rätsel rund um Weihnachten.
„Wie hoch war der bisher größte Schneemann?“, „Waren Weihnachtsbäume schon immer Tannen?“ oder „Wohin kann man seine Weihnachtspost schicken?“
Öffnet man das „Türchen“, findet man die Lösung der Frage.
Ihr findet das Material in der Materialsammlung auf dem Chalkyboard!
Viel Freude damit! Wir hören uns nächste Woche!
Unglaublich… das meiner Meinung nach wohl aufwändigste Kooperationsmaterial von Daniela (www.ideenreise-blog.de), Janina (https://eduki.com/de/autor/700270/janina-malt-die-welt) und mir ist nun endlich fertig!
Uff, was für ein spannendes und interessantes Thema. Aber wo fängt man an und wo hört man auf?!
Wir haben uns alle Mühe gegeben und präsentieren euch heute unser neues Material „Unterwegs im Mittelalter“!
Auf insgesamt 40 Seiten findet ihr viele wichtige Themen rund um die vergangene Epoche! Zu jeder Thematik gibt es eine ausführliche Infoseite. Außerdem enthält jede dieser Seiten noch einen Streifen mit „Basiswissen“, der abgetrennt und aufgehoben werden kann.
Dazu gibt es dann natürlich noch Aufgabenseiten, auf denen das eigene Wissen nochmal getestet werden kann.
Die tollen Cliparts hat uns Janina gemalt, die ihr natürlich auch ergänzend zum Material erwerben könnt!
Nicht umsonst haben wir dieses Material unter uns als „Mammutprojekt“ bezeichnet! Wir hoffen, es gefällt euch!
Das Material findet ihr exklusiv im Matobe-Verlag!
Viel Freude damit!
Wie im letzten Jahr, möchte ich auch dieses Jahr wieder meine Lieblingszeit im Jahr mit euch feiern.
Ab dem 28.11. wird es jeden Sonntag eine Adventsüberraschung geben. Die Planungen dafür stehen schon seit Frühjahr – unglaublich, oder?
Seid gespannt, was ich (vielleicht auch wir) uns für euch ausgedacht haben!
Am 4. Advent erwartet euch außerdem auf Instagram noch etwas ganz Besonderes!
Merkt euch das Datum vor und folgt mir, um keine Überraschung zu verpassen!
Wie letztes Jahr auch, werden alle Adventsüberraschungen für euch kostenlos sein!
Ich freue mich riesig, euch das erste Präsent am 28. zeigen zu können!